Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist Helvetia Toll Systems AG ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir über unsere Online-Plattform personenbezogene Daten erheben, nutzen, offenlegen, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:
Helvetia Toll Systems AG
Europaallee 31
8004 Zürich
Schweiz
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unseres Dienstes erfassen. Dazu gehören in der Regel Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, die zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL), Zeitpunkt des Zugriffs und ähnliche Daten. Diese Daten werden erhoben, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen, beispielsweise über ein Kontaktformular, erheben wir die von Ihnen angegebenen Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und darauf zu antworten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website zu betreiben, zu warten, zu verbessern und zu sichern (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Wenn Sie uns kontaktieren, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages, sofern Ihre Anfrage darauf abzielt (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Gegebenenfalls auf Basis Ihrer Einwilligung, falls erforderlich und eingeholt (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unseres Online-Dienstes.
- Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Website.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung unserer Inhalte und Dienste.
- Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung des Dienstes notwendig, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Unter Umständen beauftragen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister mit der Verarbeitung von Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeiter). Diese Dienstleister werden vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften verpflichtet.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten gelöscht oder gesperrt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach geltendem Datenschutzrecht stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
- Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Recht auf Vergessenwerden), sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit zu erhalten, d.h., die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Bestimmungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich schriftlich an uns wenden:
Helvetia Toll Systems AG
Europaallee 31
8004 Zürich
Schweiz